Mehrwert
Ein Qualifizierungsangebot speziell für kaufmännische Auszubildende in der Umzugsbranche: ob Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik oder Kaufmann/-frau für Büromanagement. Das Seminar schließt die Wissenslücken zwischen dem IHK-Rahmenlehrplan und den individuellen Gegebenheiten der Ausbildungsbetriebe.
Anders als in der Berufsschule können sich die Auszubildenden hier über die Besonderheiten der Umzugsbranche austauschen und ein Netzwerk bilden, das ihnen ein „Umzugsleben“ lang erhalten bleibt. Ein Vorteil auch für den Ausbildungsbetrieb, wenn sich die Auszubildenden frühzeitig in die Umzugsbranche integrieren.
Trainingskonzept
Zwischen den zwei jährlichen Präsenzterminen finden regelmäßige Online-Konferenzen statt. Damit bleibt der Kontakt und Austausch auch zwischen den Seminarmodulen aktiv. Außerdem veranstalten wir jährliche Ehemaligen-Treffen. Hier haben alle Absolventen Gelegenheit, ihre Kontakt nachhaltig zu pflegen und auszubauen.
ZielgruppeAuszubildende in einem IHK Beruf im 1.,2. und 3. Ausbildungsjahr (idealer Einstieg im 1. Ausbildungsjahr) sowie Angestellte in Umzugsunternehmen
DozentenFrank Lierz, Siegfried Kiefer
SeminarortRaum Frankfurt
Kursgrößemax. 12 Personen
DauerPro Ausbildungsjahr 2 x 2,5 Tage
1. und 2. Tag von 9:00 bis 18:00, 3. Tag bis 13 Uhr; dazwischen 1 – 2 Online-Konferenzen pro Jahr
Termin
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschlossen
alle geplanten Termine für 2021 zunächst zu verschieben. Sobald es die Gesamtlage zulässt, werden wir die neuen Termine unserer Seminare bekannt geben.
Derzeit arbeiten wir daran, unsere Seminarinhalte als Webinare anzubieten.
Mehr dazu werden wir an dieser Stelle demnächst bekannt geben.
Wir wünschen allen unseren Kunden, der Umzugsbranche und allen unsere Mitmenschen alles erdenklich Gute für diese außergewöhnlich schwierige Zeit und hoffen, dass Sie vor allem gesund und zuversichtlich bleiben. Gemeinsam werden wir diese schwierige Zeit überwinden.
Ihr
Siegfried Kiefer & Frank Lierz
PreisPro Jahr € 1.495,- zzgl. MwSt., zzgl. Übernachtung und Hotel-Verpflegungskosten
ZertifikatDie Teilnehmer erhalten ein Zertifikat
Information und Beratung
Frank Lierz
Tel.: 07248 9359885
Fax: 07248 9359884
sales@dieumzugsakademie.de
Online-Buchung hier
Trainingsinhalte
Fachliche Themen (öffnen)Fachliche Themen (schließen)
Volumeneinschätzung |
- Vorabeinschätzung vom Volumen am Telefon inkl. abschätzen der notwendigen Hilfsmittel & Ressourcen
- Vor- & Nachteile der Umzugsgutliste
- Festlegung der Hilfsmittel & Transporteinheiten
|
Arbeitswerte |
- De- & Montagezeiten Möbel
- Ein- & Auspacken von Kartons
- Be- & Entladezeiten
- Etagen, Abtragewege, Schrägaufzug
- Sondersituationen (kundenspezifisch)
|
Materialkunde |
- Packmaterial
- Bedarfsschätzung
|
Recht, Haftung, Versicherung |
- AGBs
- Umzugsvertrag (insbesondere Unterschriften)
- Haftungsregeln
- Transportversicherung (Neu- & Zeitwert)
- Vertriebschance Versicherung
- Betriebshaftpflicht
- Arbeitsrecht (Abmahnung etc.)
|
Disposition |
- Lenk- & Ruhezeiten
- Geografie (PLZ-Gebiete, Autobahnen, Seehäfen etc.)
- Der Disponent zwischen allen Stühlen
- Wochen- & Monatsplan
|
Produkte |
- Nah-, Fern-, Übersee-, Kunst-, Lager-, Projektumzüge
- Neue Geschäftsfelder (Self Storage, Aktenlager, Logistik, Boxstorage)
- Relocation, Mobility Management
|
Unterschiedliche Kunden, unterschiedliche Interessen |
- Privatkunden, (Selbstzahler & Erstattungsumzüge)
- Firmenkunden (Projektumzug)
- Firmenkunden (Mitarbeiterumzug)
- Preisbewusste Kunden
- Qualitätsorientierte Kunden
- Internetportal-Kunden
- Psyche der Kunden
|
Kalkulation |
- Selbstkosten (LKW, Personal, Material etc.)
- Fremdkosten
- Gemeinkosten
- Projekte kalkulieren
- Durchgängige Nachkalkulation
|
Büro & Selbstmanagement |
- Stolperfallen erkennen
- Aufgabenplanung (4 Quadranten) → Wochenübersicht
- Einsatz EDV (Outlook & Co.)
- Umzugsabwicklung A-Z
- Schreibtisch
- Ablagesysteme & Papierfluss
- Kommunikation & Informationsweitergabe (reden versus mailen & chatten)
- Goldene Mailregeln
- Durchgängige Prozesse
|
IT / IT-Sicherheit / Datensicherheit |
- Interne, Social Media Gefahren
- Datensicherung
- Excel, Word, (Office Paket) inkl. optional Anwenderprogramme: Umzugsspezialsoftware
- Datenschutz
|
Verkehrsträger |
- LKW, alle Klassen, WB, Überladung, Maut
- Seeschiff, Container
- Flugzeug
- Kombinierter Verkehr
- Zukünftige Antriebe
|
Vertrieb & Marketing |
- Kaltakquise
- Bestandskundenpflege & -entwicklung → neue Geschäftsfelder
- Online Marketing & Social Media, Printwerbung
- Zielkunden & Märkte
- Ausschreibungen, Bid or no Bid
- Events, Sponsoring
- Employer Branding
- Corporate Identity
|
Soziale Themen (öffnen)Soziale Themen (schließen)
Selbstmanagement |
- Sich selbst Ziele setzen & Prioritäten setzten
- Persönliche Weiterentwicklung
- 80 / 20 Regel Pareto
- Tages-/Wochen-/Monatsplan
- Projektmanagement
- Effektiv sein
- Ethik, Ehrbarer Kaufmann
- Selbstreflexion & Einschätzung
- Konfliktmanagement
- Delegation
- Positives Denken
|
Umgang mit Kollegen & Vorgesetzten |
- Kommunikationsregeln (4 Ohren, Ich & Du etc.)
- Umgang mit Konflikten
- Erst verstehen, dann verstanden werden (zuhören können)
- Arbeiten im Team
|
Umzug mit Kunden |
- Dienstleister sein – kommt von dienen
- Kooperiere mit dem Unvermeidbaren
- Grenzen setzen
- Menschentypen (Farben)
|
Telefonieren |
- Höflich, souverän
- Arbeitsplatz, Umgebung
- Technik (Head Set)
- Körperhaltung, Mimik
- Mailen versus telefonieren
- Vorbereitung, Telefonate mit Termin
- Telefon Knigge
- Grenzen von Telefonat → wann besser persönliches Gespräch
- Protokollieren → Informationsweitergabe
|
Wertschätzung, Rhetorik & Körpersprache |
- Polare Struktur (Wertschätzung)
- Stärken bei anderen entdecken → Stärken stärken
- Präsentieren (auch sich selbst & das Produkt)
- Gestik & Mimik
- Moderieren (z.B. Besprechungen)
- Sich selbst und andere besser verstehen (Körpersprache)
|
Führungsverhalten |
- Vorbild sein
- Positiv denken
- Eigene Gedanken zum Thema (Führung und Einstellung)
- Freiraum & Kontrolle (Führungsstile)
- Menschen entwickeln & fördern
- Informelle Führung
|
Trainingsinhalte zum Download (PDF)